
Zukunftsköpfe: Matthias Strobel von MusicTech Germany
Eine transparente Wertschöpfungskette, tieferer Austausch untereinander und Technologie als Enabler – so wünscht sich Matthias Strobel die Musikbranche der Zukunft.
Mehr
Anika Wiest
E-mail: anika.wiest@senweb.berlin.de
Telefon: (030) 90138423
Die “Video-Shopping-App” ist inzwischen als “Open Beta” im App Store und soll eine unterhaltsame Alternative beim Einkaufen im Internet bieten. Erste Partnerschaften mit Online-Händlern sind bereits vereinbart. Darunter befinden sich Marken wie Relaxdays, Urbanara, oder Mister Spex.
Händler und Designer präsentieren ihre Produkte möglichst kreativ und kurzweilig per Video über die neue Plattform. YEAY erhofft sich, so langfristige Netzwerke zwischen Händlern, Designern und Käufern aufzubauen. Geschäftsführerin Melanie Mohr kündigt an, dass YEAY ein Leuchtturm in einer “neuen Kategorie des mobilen Handels” werden wolle, der weit über traditionelle Einkaufserlebnisse hinaus gehe. Man wolle Konsumenten das “ultimative Shopping-Erlebnis” bieten.
Seedrunde bereits abgeschlossen
Ende Juni hatte das Berliner Startup eine erfolgreich abgeschlossene Seedrunde im einstelligen Millionenbereich verkündet. Hauptinvestor ist Grazia Equity. Mit dem Geld sollen das Produkt weiter entwickelt und neues Personal eingestellt werden. Zielgruppe von YEAY ist die Generation Y. Aufgrund der hohen Affinität zu Online-Videos und Video-Kanälen wie YouTube sowie populären mobilen Apps wie Snapchat sieht das Unternehmen im “Video-Shopping” den nächsten logischen Schritt.
Käufer können sich kostenlos auf YEAY registrieren. Designer, die ein Video für YEAY produzieren möchten, können zur Zeit ebenfalls <link http://yeay.com/makeityours>kostenlos das YEAY-Studio in Berlin- Kreuzberg nutzen</link>. Die ersten drei Monate seien auch für Produktanbieter kostenlos, heißt es. Danach beziehe YEAY eine Kommission in nicht genannter Höhe.
Eine transparente Wertschöpfungskette, tieferer Austausch untereinander und Technologie als Enabler – so wünscht sich Matthias Strobel die Musikbranche der Zukunft.
Mehr
Wie pitche ich meine Business-Idee? Wie sorge ich in meinem Unternehmen für Diversität? Welche Art der Finanzierung ist die richtige für mich? Wie kann ich KI bei meiner Unternehmensgründung bestmöglich einsetzen? Diese und viele, viele weitere… Mehr
Wenn ihr bereit seid, in die Selbstständigkeit zu starten, dann habt ihr im Oktober und November 2025 die Chance, tief in die Welt der Unternehmensgründung einzutauchen. Die Workshop-Reihe von Social Economy Berlin bietet euch die Gelegenheit, eure… Mehr