
©️ Pixabay
Das Industrial Internet of Things
Welche Potentiale und Geschäftsmöglichkeiten sich hinter der Schlüsselkompetenz verbergen. Mehr
Anika Wiest
E-mail: anika.wiest@senweb.berlin.de
Telefon: (030) 90138423
©️ Pixabay
Welche Potentiale und Geschäftsmöglichkeiten sich hinter der Schlüsselkompetenz verbergen. Mehr
Katarzyna Grajner, Koordinatorin des de:hub Berlin IoT & FinTech
© BerlinPartner
„Da IoT branchenübergreifend ist, arbeiten wir mit allen Clustern zusammen.“ Mehr
© IoT+ Network
Initiative vernetzt Unternehmen und Startups, um Digitalisierungsprojekte schneller zu realisieren. Mehr
©️ Bence Boros / Unsplash
Das IoT hat die Lebensqualität vieler Hausbesitzer*innen und Mieter*innen erheblich verbessert. Mehr
Deep Tech Award Gewinner 2020
© André Wunstorf
Vier innovative Berliner Lösungen konnten die Jury im Finale überzeugen. Mehr
Kirill Krupin, Business Development Manager MatchX
© Kirill Krupin
"Unsere Mission ist es, Städte effizienter, gesünder, lebenswerter und sauberer zu machen." Mehr
©️ Pexels
Berlin ist DER Hotspot für Firmen aus dem IoT-Bereich in ganz Deutschland. Mehr
© Deep Tech Award
Gesucht werden wieder Lösungen mit hohem Innovationsgrad und Zukunftspotenzial. Mehr
© IoT World 2020
© IoT World 2020
Jetzt bewerben und die Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg im April 2020 in San Jose vertreten. Mehr
Blockchain © Unsplash
Blockchain © Unsplash
Nicht umsonst gilt die deutsche Bundeshauptstadt als Blockchain-Zentrum Europas. Mehr
Sebastian Grodzietzki © Touching Innovations
Sebastian Grodzietzki © Touching Innovations
"Es soll die zentrale Plattform für das Zusammentreffen im Internet der Dinge werden." Mehr
© Relayr
© Relayr
Josef Brunner © Relayr
Josef Brunner © Relayr
Ein Blick auf die Berliner Erfolgsgeschichte des IoT-Startups Relayr. Mehr