
Nicolas Reber, Gründer und Geschäftsführer GamerLegion GmbH
© GamerLegion
Nicolas Reber, Gründer und Geschäftsführer GamerLegion GmbH
"Wir helfen Spielern, das nächste Level in ihrer Karriere zu erreichen."
Mehr
Anika Wiest
E-mail: anika.wiest@senweb.berlin.de
Telefon: (030) 90138423
Nicolas Reber, Gründer und Geschäftsführer GamerLegion GmbH
© GamerLegion
"Wir helfen Spielern, das nächste Level in ihrer Karriere zu erreichen."
Mehr
Uta-Dorothe Hart, Leiterin VDE Verlag
© Uta-Dorothe Hart
„Wir wollen zeigen, dass Fachverlage sehr weit auf dem Weg des digitalen Wandels sind.“ Mehr
Derek Patterson, Studiomanager Ubisoft Berlin
© Ubisoft
"Berlin kann die nächste Generation von Innovation und Kreativität bei Spielen hervorbringen." Mehr
Bart de Witte, Gründer und Viktoria Prantauer, Co-Founder & Chief Patient Officer der Hippo AI Foundation
©️ Berlin Partner
„Um KI zu trainieren, braucht man qualitativ hochwertige Datensätze.“ Mehr
Karina Buschsieweke, Mitgründerin und Geschäftsführerin Lana Labs
© Lana Labs
„Der Innovationspreis steht symbolisch dafür, die ersten Schritte erfolgreich gegangen zu sein.“ Mehr
Sara Fazilat
© Constantin Campean
„Die Welt ist voller diverser Frauen.“ Mehr
Dr. Eva Flecken, Direktorin der Medienanstalt Berlin-Brandenburg
© Studio Monbijou
„Die Nachfrage an lokalen Informationen, insbesondere in Krisenzeiten, ist hoch.“ Mehr
Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck
© HKB
„Mit Augmented Reality das eigene Kopfkino erweitern.“ Mehr
Hans-Werner Meyer
© Sebastian Reuter
„Schauspieler*innen haben gemeinsame Interessen, die gebündelt und vertreten werden müssen.“ Mehr
Dr. Nakeema Stefflbauer, Gründerin und Geschäftsführerin FrauenLoop
© Projekt Zukunft / IgnoreGravity
„Vielfalt in der Tech-Branche ist wichtig, weil es uns alle betrifft.“ Mehr
Karin Heinzl, Gründerin MentorMe
© Projekt Zukunft / IgnoreGravity
„Unsere Mission: Frauen dabei zu unterstützen, ihren beruflichen Weg zu gehen.“
Mehr
Leonie Moos, Head of Program bei Grace
© Projekt Zukunft / IgnoreGravity
„Wir verändern nicht nur die Zukunft für Frauen, sondern für die gesamte Gesellschaft.“ Mehr