EFM VR NOW Summit 2018

Kategorie: Virtual Reality

© Grzegorz Karkoszka für VR NOW

© Grzegorz Karkoszka für VR NOW

Renommierte Sprecher aus den USA, Kanada, China, Frankreich, Großbritannien, der Schweiz und Deutschland diskutierten und präsentierten in Keynotes und Paneldiskussionen den Status Quo, aktuelle Entwicklungen und Trends der VR-Branche.

Die Eröffnungskeynote unter dem Titel “Yes! Digital Reality also needs Storytelling“ hielt Stéphane Rituit, Geschäftsführer und Mitgründer des kanadischen VR-Studios Felix & Paul, Produzent von High End VR-Inhalten und bekannt für aufwändige Produktionen, u. a. mit den ehemaligen Präsidenten Barack Obama und Bill Clinton. Seiner Meinung nach wird insbesondere der Bereich Storytelling VR noch immer gerne unterschätzt. Rituit, der aktuell ein “Behind the Scenes in VR“ für Wes Andersons diesjährigen Berlinale-Eröffnungsfilm “Isle of Dogs – Ataris Reise“ produziert, zeigte die Möglichkeiten auf, Geschichten in Virtual Reality opulent und eindringlich erzählen zu können.

Tomas Bedenk, VR Consultant bei Exozet, stellte das Projekt namens „3D Human Body Reconstruction (3D HBR)“ vor. In Kooperation mit dem Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut konnte ein innovatives Verfahren entwickelt werden, welches die realgetreue, natürlich wirkende und authentische 3D-Darstellung bewegter Personen in virtuellen Welten ermöglicht. 

Der Veranstalter und Organisator des VR NOW Summits, Michael Liebe, zeigte sich mit dem Verlauf der Veranstaltung mehr als zufrieden: "Der Andrang, insbesondere durch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des European Film Markets, hat unterstrichen, dass es eine große Schnittmenge zwischen Film, Kino und Virtual Reality gibt. Wir waren mit der Mischung sehr zufrieden: Neben den Akteuren aus der VR-Branche waren etliche Filmschaffende, wie Regisseure und Produzenten vor Ort. Dank der Zusammenarbeit mit dem EFM-Horizon-Programm des Virtual Reality e.V. BB, der Kanadischen Botschaft (Invest in Canada) und der IFA Industry Debate hat der EFM VR NOW Summit viele neue Kontakte geschaffen.“

Das Event ist in Kooperation mit European Film Market (EFM) im Rahmen der 68. Berlinale entstanden, wurde vom Virtual Reality Berlin-Brandenburg e.V. gehostet und von Booster Space produziert. Seit 2016 findet die VR NOW CON in Berlin statt. Die Veranstaltung zeigt zahlreiche Möglichkeiten mit Virtual Reality und Cinematic VR auf, neue Märkte und Zielgruppen zu erschließen, andere Wege in Produktion und Vertrieb zu gehen und neue visuelle und emotionale Erlebniswelten zu kreieren.  

Kontakt

Tanja Mühlhans

Leitung Kreativ- und Medienwirtschaft, Digitalwirtschaft, Projekt Zukunft

Email

Das könnte Sie auch interessieren

  • Die Jury des IDZ EcoDesign Awards 2022

    Die Jury des IDZ EcoDesign Awards 2022

    Die Jury des IDZ EcoDesign Awards 2022

    IDZ Eco Design Awards 2022

    Kategorie: Events

    Herausragendes, ökologisches Design für Deutschland wird am 5. Dezember 2022 prämiert. Mehr

  • ©People & Culture Festival

    ©People & Culture Festival

    ©People & Culture Festival

    People & Culture Festival 2022

    Kategorie: Events

    Das Festival am 11. November soll Aus- und Weiterbildungsstätten eine Plattform bieten, um mit potenziellen Bewerber:innen in Kontakt zu treten. Mehr

  • ©Mona Hatoum

    ©Mona Hatoum

    ©Mona Hatoum

    Berlin Art Week: 14. bis 18. September 2022

    Kategorie: Events

    “Ein Streifzug durch Berlin - Kunst in allen Kiezen” heißt es wieder, wenn die Berlin Art Week beginnt. Alle Informationen zum Programm und weitere Highlights hier entdecken. Mehr