GameCamp Berlin 2018

Kategorie: Games

© GameCamp Berlin

© GameCamp Berlin

© GameCamp Berlin

Als „GameCamp Berlin“ findet am 22. und 23. September 2018 zum siebenten Mal das Netzwerktreffen der deutschen Spiele-Forschung und -Praxis in der #GamesCapital statt.

Zwar mit neuem Namen (ursprünglich researching games BarCamp), aber einem genauso spannenden Programm wie im Vorjahr, lädt das GameCamp Berlin – finanziert von der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe/Projekt Zukunft – Spieleforscherinnen und Spieleforscher und Game Developer aller Disziplinen (Informatik, Medienwissenschaft, Pädagogik, Ingenieurswissenschaften, Literaturwissenschaft, Psychologie, BWL, Medizin, Physik, Soziologie, Mathematik, Jura, Religionswissenschaft) sowie aller Länder nach Berlin zum gemeinsamen Kennenlernen, Unterhalten, Diskutieren und Spielen ein.

Du gestaltest das Programm des GameCamps

Die Gestaltung des GameCamps ist dabei möglichst offen und richtet sich nach den Einreichungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Ob Vortrag (20 Minuten + 15 Minuten Diskussion), Lightning Talk (5 Minuten), Diskussion (35 Minuten), Workshop (20 Minuten + 15 Minuten Feedback) oder Rant (5 Minuten): Alles ist erlaubt, was dazu beiträgt Ideen oder Gedanken zu teilen. Hauptsache der nachhaltige Austausch zwischen Forschung und Praxis unter den Praktikerinnen und Praktikern der Gamesbranche und -kultur ist gegeben.

Du willst dabei sein? Dann findest du die Anmeldung: hier.

https://projektzukunft.berlin.de/Über GameCamp Berlin

Seit dem Auftakt in Wiesbaden im Jahr 2011 ist es der Veranstaltungsreihe gelungen, Forscherinnen und Forscher unterschiedlichster Disziplinen in Kontakt zu bringen und auch über die Veranstaltung hinaus einen aktiven und interdisziplinären Dialog zu entwickeln. Im Jahr 2016 zog das BarCamp schließlich nach Berlin um und fand bis 2017 als offizieller Partner im Rahmen der „Games Week Berlin“  statt. 

Was: GameCamp Berlin 2018
Wann: 22. September 2018, ab 13 Uhr bis 23. September 2018, 17 Uhr
Wo: Jugendherberge Berlin Ostkreuz, Marktstraße 9-12, 10317 Berlin

Kontakt

Christopher Hohage

Medienwirtschaft, Medientechnologie, Games, Film- und Fernsehwirtschaft

Email

Das könnte Sie auch interessieren

  • © Messe Berlin GmbH

    GamesCapitalBerlin: Im Interview mit Dr. Mario Tobias

    Kategorie: Games

    „Wir haben hart dafür gekämpft, den Deutschen Computerspielpreis zu uns auf das Messegelände zu bekommen. Von daher freuen wir uns sehr, mit unserem Palais am Funkturm eine festliche Kulisse für die Verleihung des DCP zu bieten. Berlin ist der ideale… Mehr

  • #GamesCapitalSpringBerlin

    Kategorie: Games

    Der Frühling ist da und damit der „Games Capital Spring Berlin“! Die kommende Woche hält viele tolle Events bereit – allen voran die Verleihung des Deutschen Computerspielpreises 2025. Hier geben wir euch einen Überblick: Mehr

  • © Michael Oestreicher

    GamesCapitalBerlin: Im Interview mit INSTINCT3

    Kategorie: Games

    „Berlin ist eine Drehscheibe für Kreative und der Games-Markt ist da keine Ausnahme. Die Stadt zieht Talente aus der ganzen Welt an und fördert die Zusammenarbeit zwischen Entwickler:innen, Vermarkter:innen und Content-Ersteller:innen. Für Agenturen… Mehr