
© Christoph Soeder / Deep Tech Berlin
© Christoph Soeder / Deep Tech Berlin
Die Berliner Deep Tech Stars 2022 stehen fest
Awards in den Kategorien KI, IoT/Industrie 4.0, Blockchain, IT-Security und Social/Sustainable Tech verliehen Mehr
Anika Wiest
E-mail: anika.wiest@senweb.berlin.de
Telefon: (030) 90138423
Die Fachjury aus Wirtschaft und Wissenschaft hat bei ihrer Entscheidung für die Auswahl der Deep Tech Stars den Innovationsgrad und das Alleinstellungpotential der Lösungen als auch die Vorteile für die Nutzer und für den Berliner IKT-Markt berücksichtigt. Folgende Soft- und Hardwarelösungen der Berliner Unternehmen wurden mit jeweils 10.000 Euro prämiert:
Die Auszeichnungen als „Deep Tech Stars“ 2017 wurden von Christian Rickerts, Staatssekretär der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe und den SIBB-Vorständen Thomas Schröter und Dirk Stocksmeier in den SAP Labs in Berlin übergeben.
„Deep Tech ist gleichbedeutend mit dem Thema Innovation und Innovation ist einer der wichtigsten Motoren dieser Stadt und vor diesem Hintergrund ist Deep Tech ein ganz wichtiger Faktor für diese Stadt. Die Strahlkraft des Deep Tech Awards reicht zum einen in die digitale Szene herein, so dass man anhand dessen sehen kann, was hier am Standort Berlin tatsächlich passiert. Zum Beispiel hat der klassische Mittelstand die Möglichkeit anhand des Deep Tech Awards, Anregungen zum Thema digitale Transformation zu erhalten“, erklärt Christian Rickerts, Staatssekretär Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe, die Bedeutung des Deep Tech Awards für den Wirtschaftsstandort Berlin.
„Die größten Erfolge des Deep Tech Awads sind die Preisträger des Vorjahres, die den Preis für sich nutzen konnten, in dem sie bekannter wurden, mehr Geschäfte machten und auch etwas für ihre Finanzierung tun konnten, d. h. ihre Chancen bei Investoren konnten gesteigert werden. Davon konnten wir uns bereits überzeugen. Ansonsten freuen wir uns natürlich über die stärkere Strahlkraft des Awards – mit mehr Publikationen steigen die Teilnehmerzahlen, die Besucher und auch die Wahrnehmung nicht nur in der Bevölkerung oder Branche, sondern auch in der Wirtschaftspolitik.“, zieht Jurymitglied und Vorstandsvorsitzender des <link http://www.sibb.de/>SIBB e.V</link> Thomas Schröter Bilanz aus drei Jahren Deep Tech Award.
Über den Deep Tech Award
Der Deep Tech Award 2017 war eine Gemeinschaftsinitiative der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe, des Branchenverbandes der IT- und Internetwirtschaft in Berlin und Brandenburg, SIBB e. V., im Rahmen der Landesinitiative Projekt Zukunft sowie der Kampagne für den IT-Standort Berlin „log in. berlin.“. Die Finanzierung erfolgt über Mittel der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe sowie Mittel der EU/EFRE.
<link https://projektzukunft.berlin.de/wettbewerbe/laufende-wettbewerbe/deep-tech-award-2017.html - external-link-new-window "Opens internal link in current window">Hier</link> geht es zur Bildergalerie der Preisverleihung.
<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/o-tZkfzujW4" frameborder="0" gesture="media" allow="encrypted-media" allowfullscreen></iframe>
© Christoph Soeder / Deep Tech Berlin
© Christoph Soeder / Deep Tech Berlin
Awards in den Kategorien KI, IoT/Industrie 4.0, Blockchain, IT-Security und Social/Sustainable Tech verliehen Mehr
Flyer der re:publica 2022
© republica GmbH
Nach 2019 findet die größte europäische Konferenz zu Digitalisierung und Gesellschaft endlich wieder als onsite-Event in Berlin statt. Mehr
© Unsplash
Die Hauptstadt präsentiert sich auch 2023 im In- und Ausland und wirbt für die Region und ihre Innovationskraft. Mehr