
Berliner Verlagspreis 2025
Berliner Verlage aufgepasst: Heute startet die Bewerbungsphase für den Berliner Verlagspreis 2025! Bewerbt euch jetzt bis zum 07. Juli 2025 und überzeugt die Jury von eurem Konzept.
Mehr
Anika Wiest
E-mail: anika.wiest@senweb.berlin.de
Telefon: (030) 90138423
Diversität und Nachhaltigkeit in der Buchbranche, Krisenmanagement im Verlagswesen, neue Technologien und Metadaten. All diese spannenden Schwerpunkte warten darauf von Teilnehmer*innen der siebten „future!publish“ analysiert zu werden.
Der Kongress gilt als größter der Buchbranche und findet am 10. sowie 11. Februar 2022 statt. Interessenten haben hier die Möglichkeit Teil anregender Vorträge und offener, interaktiver Formate zu sein. Zudem bietet das Event Raum für einen ausführlichen Austausch und Vernetzung mit Gleichgesinnten.
Schon ab 12 Uhr öffnen sich die Türen des Hauses und somit startet der Kongress in die erste Runde. Auch in diesem Jahr wird eine Eröffnungs-Keynote präsentiert und gilt somit als Vorspann für Programm-Highlights, wie beispielsweise:
Das gesamte Kongress-Programm zeichnet sich durch weitere nennenswerte Formate aus.
Sowohl Diskussionsrunden als auch Workshops sind ergänzende Bestandteile der 2-tägigen Veranstaltung. Beispielsweise liefert der 45-minütige Vortrag zum Thema „Nutzer*innenzentrierte (Kommunikations-)Konzepte“, bestehend aus einer zusätzlichen Diskussionsrunde, die Möglichkeit sich weiterzubilden. Während dieser Session liegt der Schwerpunkt darauf, was eine Firma ausmachen muss, um erfolgreich zu sein.
Darüber hinaus rufen interaktive Workshops, wie der von Edgar Rodehack, Teilnehmer*innen dazu auf, eigene Fragen miteinzubeziehen und über die Schwierigkeit von Agilität zu diskutieren. Denn innerhalb des Workshops dreht sich alles um die Frage warum Agilität nicht so leicht umzusetzen ist.
Noch bis zum 30.11.2021 ist es möglich, sich vergünstigte Tickets für die „future!publish“ zum Early-Bird-Tarif zu sichern. Alle darauffolgenden Tickets sind zum Normalpreis erhältlich. Zudem besteht für Studierende, Auszubildende, Volontär*innen und Praktikant*innen, Anspruch auf das Nachwuchsticket.
Für Interessenten geht es hier zur gesamten Programmübersicht.
Zum Ticketverkauf kommen Sie hier.
Die „future!publish“ wird veranstaltet von Literaturtest, PR-Agentur für Bücher und Autoren, Verlage und Buchhandlungen, und durch Projekt Zukunft und mit Mitteln der Europäischen Union aus dem "Operationellen Programm des EFRE Berlin 2014 - 2020" gefördert.
Berliner Verlage aufgepasst: Heute startet die Bewerbungsphase für den Berliner Verlagspreis 2025! Bewerbt euch jetzt bis zum 07. Juli 2025 und überzeugt die Jury von eurem Konzept.
Mehr
Vom 2. bis 4. Mai 2025 findet das Gallery Weekend Berlin statt. Auch in seiner 21. Ausgabe bietet das Event-Highlight etablierten wie aufstrebenden Kunstschaffenden ein einzigartiges Format und zieht so Besucher:innen aus aller Welt an. Mehr
© Javier Jimeno
Treffpunkt der internationalen Design- und Kulturszene und das bedeutendste Design Festival Spaniens – zum achten Mal öffnet das Madrid Design Festival schon seit dem 6. Februar 2025 seine Türen für Design-Interessierte aus aller Welt. Berlin ist… Mehr