
Sandra Kühnapfel, © IDZ
Die Jury des IDZ EcoDesign Awards 2022
IDZ Eco Design Awards 2022
Herausragendes, ökologisches Design für Deutschland wird am 5. Dezember 2022 prämiert. Mehr
Anika Wiest
E-mail: anika.wiest@senweb.berlin.de
Telefon: (030) 90138423
In Berlin werden Produkte, Möbel und Kollektionen entwickelt und Trends gesetzt. Design bedeutet weit mehr als ein äußerlich funktional gestaltetes Produkt. Die digitale Transformation, die notwendige Optimierung von Prozessen, Ressourceneffizienz und der Fokus auf Nutzer*innen stärken den Einsatz von Design Thinking-Methoden bei Unternehmen aller Wirtschaftsbereiche. Eine starke Designbranche steht letztlich für eine hohe Innovationsfähigkeit.
Netzwerke wie das Internationale Design Zentrum Berlin organisieren vor Ort und im Ausland Präsentationen und Workshops. In Berlin hat sich eine kreative Szene aus Designerinnen und Designern, Agenturen und Verkaufsplattformen entwickelt.
Beinahe jeden Monat eröffnen neue Shops und Flagshipstores international bekannter Unternehmen. Vier künstlerische Hochschulen und zahlreiche private Einrichtungen bieten in Berlin ein breites Spektrum an designorientierten Studienfächern, in denen weit über 3.000 Studierende eingeschrieben sind. Berlin ist ein junger Designstandort, eine Trendschmiede, die sich aufgemacht hat, den etablierten Designmetropolen weltweit nachzueifern.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Leitung Kreativ- und Medienwirtschaft, Digitalwirtschaft, Projekt Zukunft
Sandra Kühnapfel, © IDZ
Die Jury des IDZ EcoDesign Awards 2022
Herausragendes, ökologisches Design für Deutschland wird am 5. Dezember 2022 prämiert. Mehr
Lego x Leta Adidas
©Forward Creatives GmbH
Nach einer spannenden Online-Edition im März zieht vom 22. bis 23. September 2022 das Forward Festival unter dem Motto “Connecting Creatives” ins Kino… Mehr
BNDNWK 2022
© Melanie Niepraschk
Auf dem Weg hin zu einem „Higher Purpose“ und einer nachhaltigen Transformation in der Designbranche. Mehr