
Die Jury des IDZ EcoDesign Awards 2022
Die Jury des IDZ EcoDesign Awards 2022
IDZ Eco Design Awards 2022
Herausragendes, ökologisches Design für Deutschland wird am 5. Dezember 2022 prämiert. Mehr
Anika Wiest
E-mail: anika.wiest@senweb.berlin.de
Telefon: (030) 90138423
Best Immersive Cinema, Best Industry VR, Best VR Entertainment und VR NOW Grand Prize kommen aus Berlin! Am 22.06.2021 war es endlich so weit, die vielversprechenden Stars und Sternchen der XR-Branche wurden gekürt. In einer großen Live-Show, produziert in den Freaks 4U-Studios, gingen die 16 Nominierten ins Rennen um die begehrten VR NOW Awards. Mit ihnen auch sechs Berliner Produktionen, die im Grand Final auf einen Gewinn in einer der insgesamt sechs Kategorien hofften.
Kurz nach Beginn der Verleihung hatten die Entwickler*innen von „KUSUNDA – Speak to Awaken“, dem interaktiven dokumentarischen VR-Erlebnis, bereits großen Grund zur Freude. Der Preis für „Best Immersive Cinema“ ging an das Berliner Boutique Studio NowHere Media, das mit seiner Produktion dem Sprachensterben entgegenwirken möchte. Die Art und Thematik ihres Storytellings brachte der Publikation auch den Award in der Hauptkategorie „VR NOW Grand Prize“ ein.
Immersive Cinema & Grand Prize: KUSUNDA © NowHere Media
Ebenso ergatterten Breakpoint.One den VR Award für „Best Industry VR” mit ihrem Projekt „AVATARS – Advanced Virtuality and AugmenTed Reality AppRoaches in Seeds to Seeds”. Das vom BMBF geförderte Projekt ging bereits 2019 an den Start und fokussiert die Thematiken immersive Technologie in Pflanzenkunde und BigData.
Industry VR: AVATARS © Breakpoint.One
Die beste „VR Technology“ ging ebenfalls in die Hauptstadtregion ins Studio Babelsberg Dark Bay. Das neue LED-Volume Studio vor den Toren Berlin ist eines der größten permanenten LED-Studios Europas für virtuelle Produktionen.
Technology: Dark Bay © Dark Bay
Das ein VR-Puzzle ein ehrwürdiger Mitkonkurrent in der Entertainment-Kategorie war, bewiesen Realities.IO mit „Puzzling Places“. Für ihr 3D-Puzzle-Spiel, das die Spieler*innen auf eine Reise rund um den Globus mitnimmt, erhielten die Entwickler*innen den Preis für „Best VR Entertainment“.
Entertainment: Puzzling Places © Realities.IO
Das der Großteil der preisgekrönten Unternehmen seinen Sitz in Berlin hat zeigt einmal mehr, dass die Hauptstadt eine große Anziehungskraft auf internationale, kreative und passionierte Talente mit innovativen Ideen und Visionen hat. Auch die Vielfalt der gesamten eingereichten XR-Projekte spricht für die Stadt, die für viele Studios Inspirations- und Schaffensquelle zugleich ist.
Die Preisverleihung in ganzer Länge gibt es hier zum Nachschauen (in Englisch).
Über VR NOW Awards
Die „VR NOW Awards“ werden zum fünften Mal verliehen. Die Preise zeichnen herausragende technische, wirtschaftliche und künstlerische Leistungen der Virtual Reality-Branche aus. Der Kongress und die Award-Verleihung werden veranstaltet vom Virtual Reality e.V. Berlin-Brandenburg, durchgeführt von Booster Space – Made with Love in Berlin und Factory-C und gefördert vom Medienboard Berlin-Brandenburg.
Medienwirtschaft, Medientechnologie, Games, Film- und Fernsehwirtschaft
Die Jury des IDZ EcoDesign Awards 2022
Die Jury des IDZ EcoDesign Awards 2022
Herausragendes, ökologisches Design für Deutschland wird am 5. Dezember 2022 prämiert. Mehr
©People & Culture Festival
©People & Culture Festival
Das Festival am 11. November soll Aus- und Weiterbildungsstätten eine Plattform bieten, um mit potenziellen Bewerber:innen in Kontakt zu treten. Mehr
©Mona Hatoum
©Mona Hatoum
“Ein Streifzug durch Berlin - Kunst in allen Kiezen” heißt es wieder, wenn die Berlin Art Week beginnt. Alle Informationen zum Programm und weitere Highlights hier entdecken. Mehr