
Bettine Schmitz, Mitgründerin von Auxxo
© Projekt Zukunft / IgnoreGravity
Bettine Schmitz, Mitgründerin von Auxxo
„Wir glauben, dass Frauen und Männer in der Wirtschaft gleichberechtigt sein müssen.“
Mehr
Anika Wiest
E-mail: anika.wiest@senweb.berlin.de
Telefon: (030) 90138423
Bettine Schmitz, Mitgründerin von Auxxo
© Projekt Zukunft / IgnoreGravity
„Wir glauben, dass Frauen und Männer in der Wirtschaft gleichberechtigt sein müssen.“
Mehr
© media:net berlinbrandenburg e.V.
Am 1. Juli 2021 thematisieren Akteur*innen die Angebote und Initiativen zur Förderung von Frauen. Mehr
© Clue
Berliner FemTech-Startups entwickeln innovative Lösungen – von Frauen für Frauen. Mehr
Natalie MacMahon, Gründerin Female Filmmakers
© Projekt Zukunft / IgnoreGravity
„Wir wollen Vielseitigkeit auf die Leinwand bringen und unser Publikum überraschen.“ Mehr
© CoWomen
Erhebung listet rund 170 Berliner Initiativen, die sich für Frauen in der Wirtschaft engagieren. Mehr
Anna Franziska Michel, Gründerin YOONA-Technology
©️ YOONA
„Wir sind die digitalen Pioniere in der Modeindustrie.“ Mehr
Das Gründerteam von Misc Berlin
© Gökçe Berndt
Workshops und Prozessbegleitung bringen „Equality, Empowerment und Diversität“ in die Musikbranche. Mehr
© TOA 2019 / Stefan Wieland
Projekt Zukunft mit zwei Panel zur Förderung von Frauen in Technologiebranchen dabei. Mehr
© female.vision e.V.
Das hybride, zweitägige Event möchte Weiblichkeit sichtbar und erfahrbar machen. Mehr
Salon Kreativ #11
© Unsplash/Aarón Blanco Tejedor
Diskutieren Sie mit beim nächsten Salon Kreativ am 28. September 2020 im Private Roof Club. Mehr
Guya Merkle, Gründerin von Vieri Fine Jewellery
© Guya Merkle
„Echt-Schmuck ist ein Luxusgut, das man nicht unbedingt im Leben braucht.“ Mehr
Claudia Pohlink, Telekom Innovation Laboratories (T-Labs)
© Deutsche Telekom
„Frauen sind in unserem Feld deutlich unterrepräsentiert.“ Mehr