Berlin.de Logo
  • Politik, Verwaltung, Bürger
  • Kultur & Ausgehen
  • Tourismus
  • Wirtschaft
  • Lifestyle
  • Branchenbuch
  • Stadtplan
Projekt zukunft Projekt zukunft
  • Projekt Zukunft
    • Das Projekt
    • Publikationen
    • Ansprechpartner
    • Auszeichnungen
    • Projekt Zukunft Events
    • Services
  • Themen
    • Blockchain
    • Breitband
    • Buch- und Pressemarkt
    • Design und Usability
    • Digital Security
    • Film- und Rundfunkwirtschaft
    • Gameswirtschaft
    • Internet der Dinge
    • Kunstmarkt
    • Künstliche Intelligenz
    • Modewirtschaft
    • Musikwirtschaft
    • Open Data
    • Virtual Reality
    • Wearables
    • Werbebranche
  • News
  • Wettbewerbe
    • Laufende Wettbewerbe
    • Abgeschlossene Wettbewerbe
  • DE
  • EN
  • Home
  • News

News

Filtern Sie Themen nach bestimmten Begriffen:

  • Künstliche Intelligenz
  • Förderungen
  • Digitalwirtschaft
  • Breitband
  • Kreativwirtschaft
  • Buch- und Pressemarkt
  • Design
  • Film/Broadcasting
  • Events
  • Games
  • Internet der Dinge
  • Digital Security
  • Kunstmarkt
  • Mode
  • Musik
  • Open Data
  • Startup
  • Wearables
  • Virtual Reality
  • Werbemarkt
  • Wettbewerbe

Filtern Sie Beiträge nach bestimmten Formaten:

  • Deep Dive
  • Mastering the Crisis
  • Zukunftsköpfe
  • Neu in Berlin
  • Was wurde aus
    Digital Security 04.03.2004
    Rainer Ehrhardt

    Geschäftsführer der Gegenbauer Sicherheitsdienste GmbH

    Peter Zombik, Phonoverband IFPI; Dr. Volker Grassmuck, Humboldt-Universität zu Berlin; Claus Grewenig, VPRT e.V.; Dr. Oliver Castendyck, Erich Pommer Institut; Musik 17.02.2004
    Alles nur geklaut? Digitalisierung, Unterhaltung und das Urheberrecht.

    26. Zukunftsgespräch

    Film/Broadcasting 09.02.2004
    Petra Müller

    Geschäftsführerin der Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH

    Breitband 06.01.2004
    Sigram Schindler

    Vorstandsvorsitzender der Teles AG

    Dr. Konrad Berger,Fraunhofer IPK; Dr. Charlotta Flodell, Zentral- und Landesbibliothek; Ulrich Franke, BMW Group; Ray Rosdale, Akademie.de; Martin Hüppe, Cornelsen Verlag; Moderator Alfred Eichhorn, inforadio (v.l.) 13.11.2003
    In Zukunft lernen. Wie und was lernen wir mit E-Learning?

    25. Zukunftsgespräch

    Winfried Roll, Dr.-Ing. Jörg Krüger, Carsten Baeck, Wolfgang Wieland (MdA),  Wolfgang Both, Moderator Alfred Eichhorn (v.l.) Digital Security 16.10.2003
    Hauptstadt mit Sicherheit. Wie schützt uns Informationstechnologie in und aus Berlin?

    24. Zukunftsgespräch

    Nawid Goudarzi, Rundfunk Berlin-Brandenburg; Klaus Hofmann, VPRT e.V. (Pro7/SAT1); Sascha Bakarinow, Medienanstalt Berlin-Brandenburg; Rainer Bücken, Journalist; Bernd Heimermann, T-Systems Media & Broadcast; Moderator: Alfred Eichhorn, Inforadio (v.l.) Film/Broadcasting 21.08.2003
    Vom Fernseher zum digitalen Überall-TV. Was ändert sich mit DVB-T?

    23. Zukunftsgespräch

    Bernd Ruschinzik, Verbraucherzentrale Berlin; Peter Rietsch, Berlikomm GmbH; Friederike Behrends, Bild.T-online AG; Alexander Samwer, Jamba AG; 12.06.2003
    Abgerechnet wird zum Schluss - Verbraucherschutz und neue Dienstleistungen bei Telefon und Internet.

    22. Zukunftsgespräch

    Kurt Geppert, DIW Berlin; Prof. Dr. Stefan Jähnichen, Fraunhofer FIRST; Claudia Meier Gedilan Consulting GmbH; Dr. Ortwin Wohlrab, SIBB e.V.; Moderator: Alfred Eichhorn, inforadio (v.l.) 24.04.2003
    Metropole oder Entwicklungsland? Wie gut ist die Region Berlin als Standort für die IT-Branche?

    21. Zukunftsgespräch

    Prof. Dr. Werner Rammert, Technische Universität Berlin; Dr. Karlheinz Steinmüller, Z_punkt GmbH für Zukunftsgestaltung und Science Fiction Autor; Prof. Dr. Thomas Christaller, Fraunhofer AIS; Moderator: Alfred Eichhorn, inforadio (v.l.) 05.03.2003
    Visionen und Trends der Informationsgesellschaft − Projekt für die Zukunft

    20. Zukunftsgespräch

    Franz-Reinhard Habbel, Deutscher Städte- und Gemeindetag; Prof. Dr. Werner Jann, Universität Potsdam; Dietrich Jaeschke, PSI AG; Lutz Diwell, Senatsverwaltung für Inneres; Berthold Butscher, Fraunhofer Institut FOKUS; Moderator: Alfred Eichhorn, infora 24.10.2002
    Mehr Bürgernähe, weniger Kosten. Wie nutzt die öffentliche Verwaltung das Internet?

    19. Zukunftsgespräch

    Moderator: Alfred Eichhorn, inforadio; Prof. Ulrich Weinberg, Terratools GmbH; Ingrid Walther, Senatsverwaltung für Wirtschaft; Dr. Klaus-Peter Gerstenberger, Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK); Thomas Dlugaiczyk, Games Academy Berlin; Hermann A 29.08.2002
    Alles nur gespielt? Computerspiele zwischen Kreativität und Jugendschutz.

    18. Zukunftsgespräch

Seite 225 von 227.

  • Vorherige
  • 1
  • 224
  • 225
  • 226
  • 227
  • Nächste
Logo Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe
  • Projekt Zukunft
  • Themen
  • News
  • Wettbewerbe
EFRE logo
  • facebook
  • twitter
  • youtube
© 2021 Projekt Zukunft Impressum / Datenschutzerklärung / Digitale Barrierefreiheit