„Es ist eine Technologie, die wirklich für jede Industrie nutzbar sein kann.“
„Wir müssen lernen, mit einer Verknappung der Ressource Wasser verantwortungsvoll umzugehen.“
Das sind die besten Ideen, um Wasser dank Open Data nachhaltig zu nutzen.
Online-Event am 25. und 26. Januar sucht kreative Lösungen für die Klimakrise.
Am 25. und 26. September fand der fünfte Energyhack statt – ein Rückblick.
In Berlin liefern Open-Data-Schnittstellen hilfreiche Ansätze für die Bewältigung der Krise.
Neue Studie der Technologiestiftung Berlin bestätigt Effizienz von vernetzten Quartiersprojekten
Berliner Verwaltung und Open-Data-Community über den Wandel von Open zu Intelligent Data.
Jetzt anmelden für das jährliche Treffen der Open-Data-Community am 5. November 2019.
Die ODIS informierte über die Verfügbarkeit und den Gebrauch von offenen Daten in Berlin.
Wie die Verwaltung von offenen Daten von Bike-Sharing-Anbietern profitieren könnte.
Die Städte der Zukunft sind smart und barrierefrei – Open Data sei Dank.
Seite 1 von 4.