
Gülsah Wilke, Gründerin von 2hearts
© Patrycia Lukas
Gülsah Wilke, Gründerin von 2hearts
„Mit kultureller Vielfalt die Tech-Gesellschaft von morgen in Europa aufbauen.“ Mehr
Anika Wiest
E-mail: anika.wiest@senweb.berlin.de
Telefon: (030) 90138423
Gülsah Wilke, Gründerin von 2hearts
© Patrycia Lukas
„Mit kultureller Vielfalt die Tech-Gesellschaft von morgen in Europa aufbauen.“ Mehr
vlnr. Elisa Strozyk, Laura Straßer, Friederike Delius, Heike Buchfelder, Claudia Schoemig, Carolin Zeyher, Mareike Lienau, Simone Lüling, Nicolene van der Walt, Milena Kling, Joa Herrenknecht
© Foto: Anne Deppe, Location: FvF Friends Space
Individuelle Arbeiten und die Stärkung kleiner Handwerksbetriebe vereinen das Kollektiv. Mehr
©️ Pixabay
Mutige Gründerinnen sollen Vorbilder für weibliche Talente weltweit werden. Mehr
Sara Fazilat
© Constantin Campean
„Die Welt ist voller diverser Frauen.“ Mehr
©️ Berlin Partner
Berlin Partner startet eine neue Networking-Veranstaltungsreihe für Gründerinnen. Mehr
© Unsplash
Die Initiative "Women TechEU" der Europäischen Kommission fördert gezielt Gründerinnen in Deep Tech. Mehr
Dr. Nakeema Stefflbauer, Gründerin und Geschäftsführerin FrauenLoop
© Projekt Zukunft / IgnoreGravity
„Vielfalt in der Tech-Branche ist wichtig, weil es uns alle betrifft.“ Mehr
Karin Heinzl, Gründerin MentorMe
© Projekt Zukunft / IgnoreGravity
„Unsere Mission: Frauen dabei zu unterstützen, ihren beruflichen Weg zu gehen.“
Mehr
Leonie Moos, Head of Program bei Grace
© Projekt Zukunft / IgnoreGravity
„Wir verändern nicht nur die Zukunft für Frauen, sondern für die gesamte Gesellschaft.“ Mehr
Bettine Schmitz, Mitgründerin von Auxxo
© Projekt Zukunft / IgnoreGravity
„Wir glauben, dass Frauen und Männer in der Wirtschaft gleichberechtigt sein müssen.“
Mehr
© media:net berlinbrandenburg e.V.
Am 1. Juli 2021 thematisieren Akteur*innen die Angebote und Initiativen zur Förderung von Frauen. Mehr
© Clue
Berliner FemTech-Startups entwickeln innovative Lösungen – von Frauen für Frauen. Mehr