
© Nextbike
© Nextbike
Ordnung im Stadtbild durch Open Data
Wie die Verwaltung von offenen Daten von Bike-Sharing-Anbietern profitieren könnte. Mehr
Anika Wiest
E-mail: anika.wiest@senweb.berlin.de
Telefon: (030) 90138423
© Nextbike
© Nextbike
Wie die Verwaltung von offenen Daten von Bike-Sharing-Anbietern profitieren könnte. Mehr
© Visit Berlin /Foto: Andi Weiland, Gesellschaftsbilder.de
© Visit Berlin /Foto: Andi Weiland, Gesellschaftsbilder.de
Die Städte der Zukunft sind smart und barrierefrei – Open Data sei Dank. Mehr
© CityLAB Berlin
© CityLAB Berlin
Berlin eröffnet das CityLAB zur Beteiligung der Bürger*innen am digitalen Wandel der Stadt. Mehr
© KAS
© KAS
"Es gibt bereits einige schöne Leuchtturmprojekte im Bereich Open Data.“ Mehr
© FixMyBerlin GbR
© FixMyBerlin GbR
Mit FixMyBerlin sollen Bürger Einblick erhalten, wo die Bedingungen verbessert werden sollen. Mehr
© Technologiestiftung Berlin
© Technologiestiftung Berlin
ODIS schafft mit Daten Mehrwert – Data Dive nimmt Berliner mit in das Universum der Datenanalyse. Mehr
© Leonard Wolf / 4.0 Energyhack
© Leonard Wolf / 4.0 Energyhack
So verlief der vierte EnergyHack unterstützt von der SenWEB am 12. und 13. Oktober: Mehr
© Dirk Heckmann/ SenWEB
© Dirk Heckmann/ SenWEB
Staatssekretär Christian Rickerts eröffnete am gestrigen Tag den Berlin Open Data Day 2018. Mehr
© Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe
© Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe
Mit offenen Daten Mehrwert gestalten Mehr
© Victoria Dykes
© Victoria Dykes
„Die Stadt wächst immer mehr: Alte Prozesse und Systeme reichen für moderne Realitäten nicht mehr.“ Mehr
© www.badegewaesser-berlin.de
© www.badegewaesser-berlin.de
Eine Übersicht der Berliner Badeseen und ihrer Wasserqualität. Mehr
© Technologiestiftung Berlin
Die Stimmung der Open Data-Interessierten wurde eingefangen – der Bedarf daraus ermittelt. Mehr